Buttons aus Pappe selber basteln – der Ökobutton

Ökobuttons aus Pappe basteln Material

Keine Zeit Buttons bei uns im Shop zu bestellen und auf den Postboten zu warten?
Du willst selber kreativ aktiv werden?
Kein Problem, dann bastel Dir doch Deinen eigenen Button aus Pappe oder Karton! Wie man’s macht, zeigen wir Dir in dieser bebilderten Anleitung.

Was brauchst Du?

  • gedrucktes Bild/Foto, welches auf den Button soll
  • Graupappe/Karton/sehr dickes Papier (Graupappe ist aufgrund der Stabilität zu empfehlen)
  • Klebstoff
  • Bastel-Sicherheitsnadel
  • Schere
  • Cutter oder Skalpell
  • Locher
  • Schneideunterlage

Los geht’s!

1. Foto auf Pappe aufkleben

Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 1

Der erste Schritt hängt davon ab, wie dick und stabil der Ausdruck von Deinem Bild ist. Bei einem echten Foto kannst Du Dir das zusätzliche Aufkleben auf Pappe in der Regel sparen. Falls Du das Bild aber mit einem Laserdrucker auf normales Papier gedruckt hast, solltest Du es zuerst auf ein Stück Pappe aufkleben.
Das verhilft Deinem späteren Button zur passenden Stabilität.


2. Bild ausschneiden

Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 2

Ein großer Vorteil von selbst gebastelten Ansteckbuttons aus Pappe ist, dass Du an keine Größe gebunden bist. Selbst die Form kannst Du Dir frei wählen.
Wir haben uns der Einfachheit halber für einen runden Button entschieden. Das Bild schneiden wir entsprechend der gewünschten Form und Größe zu.
Zusätzlich zum ausgeschnittenen Bild benötigen wir noch 2 weitere, gleichgroße Scheiben aus Pappe. Diese dienen als Aufnahme und Durchlass für die Sicherheitsnadel.


3. Pappscheiben lochen

Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 3

Den beiden Pappscheiben müssen wir nun zwei Löcher verpassen, durch die die Nadel zum Anstecken an der Kleidung nachher rausschaut. Das geht ganz einfach mit einem Locher und schaut zum Schluss richtig professionell aus. Der Abstand der beiden Löcher beträgt 22 mm (Lochmitte zu Lochmitte).
Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 4 Bei einer der beiden Scheiben schneiden wir mit dem Cutter noch den Steg zwischen den beiden Löchern heraus. Das ist die Aufnahme für die Bastelsicherheitsnadel. Zum Schluss haben wir dann drei Teile wie in der Abbildung rechts.


4. Rückteil zusammenkleben

Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 5

Jetzt verkleben wir die beiden Scheiben aus Pappe miteinander. So, dass die Löcher genau über dem Schlitz stehen.
Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 6 Jetzt haben wir also nur noch zwei Scheiben. Einmal bedruckt mit unserem Bild und einmal das Rückteil. siehe rechte Abbildung


5. Nadel einlegen

Nun fädeln wir die Sicherheitsnadel in das Rückteil ein. Wichtig ist, dass die gewendelte Standfläche auf der Seite des Ausschnitts liegt und die Seite mit der Nadel durch die Löcher geschoben ist.
Idealerweise verschwindet die gewendelte Seite komplett in der geschlitzten Pappscheibe. Falls nicht, wäre es besser entweder eine dickere Pappe zu verwenden oder einfach eine zweite Lage Pappe aufzukleben.
Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 7Ökobuttons aus Pappe basteln Schritt 8

6. Vorder- und Rückseite verkleben

Als letzten Schritt muss nun noch die bedruckte Vorderseite mit der Rückseite verklebt werden. Wenn der Klebstoff trocken ist, hast Du es geschafft.
Ökobuttons aus Pappe basteln fertigÖkobuttons aus Pappe basteln Endprodukt

Gratulation. Dein erster selbst gebastelter Buttons ist fertig!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.
Hilfe