Blindenabzeichen 3 Punkte retro-reflektierend 56 mm

Unser retro-reflektierendes Blindenabzeichen bietet mit seiner besonderen Beschichtung insbesondere in der Dunkelheit ein zusätzliches Plus an Sicherheit im Straßenverkehr.

Blindenbuttons mit Sicherheits-PLUS

Buttons mit 3 schwarzen Punkten auf gelbem Untergrund sind deutschlandweit als Kennzeichnung für Sehbeeinträchtigung etabliert. Ziel ist, dass Verkehrsteilnehmer besondere Rücksicht walten lassen. Doch mit zunehmender Dunkelheit sind die üblichen Blindenanstecker immer schwerer zu erkennen. Zur Erhöhung der Sicherheit besitzen unsere reflektierenden Blindenbuttons deshalb eine besondere Schicht, die auftreffendes Licht von Fahrzeugen oder Fahrrädern reflektiert. So können andere Verkehrsteilnehmer das Blindenzeichen mit den drei Punkten bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen und entsprechend Rücksicht walten lassen.

Vorteile der reflektierenden Blindenabzeichen

Mit einem Durchmesser von 56 mm ist der Blindenanstecker auch aus größerer Entfernung noch gut zu erkennen. Da er nicht aus Metallguss sondern aus Weißblech hergestellt wird, ist er trotz seiner Größe mit nur 11 Gramm besonders leicht und damit schonend zur Kleidung. Die im oberen Bereich angebrachte Nadel macht es trotz Sehbeeinträchtigung leicht, das reflektierende Blindenabzeichen korrekt auszurichten.

  • nur 11 g leicht
    Auch feinere Stoffe werden so an der Einstichstelle geschont.
  • fest fixiert: Sicherheitsnadel gegen Verrutschen
    Die retroreflektierenden Blindenabzeichen verrutschen nicht wie Armbinden, sondern bleiben an Ort und Stelle.
  • asymmetrisch: einfach korrekt befestigt
    Da die Nadel im oberen Bereich der Ansteckplakette angebracht ist, lässt es sich leicht erfühlen, wo oben und unten ist, damit das Abzeichen richtig herum getragen wird.

 €
  • Reflex-Button: mit retro-reflektierender Schicht zur Erhöhung des Sicherheitsaspektes
  • Qualität: aus Metall gefertigt, spritzwassergeschützt und farbecht
  • Befestigung: Sicherheitsnadel, optional Magnethalter o. Krokoclip
1 4,50 
2-4 4,20 
5-10 4,00 
11-20 3,50 
21-50 3,00 
51-100 2,50 
101-999 2,00 

Artikelnummer: BB#1-56-RR Kategorie:

Wie funktioniert die Retroreflektion?

Schema Retroreflektion erklärt
Abb. 1: Da das Licht beim Ein- und Austritt aus der Glaskugel gebrochen wird, wird es nach der Reflektion an der Kugelrückseite parallel wieder zurück geworfen.

Bei der Retroreflektion wird eintreffendes Licht in die gleiche Richtung zurück reflektiert, aus der es kommt.

Um diesen Effekt zu erreichen, werden unsere Reflektorbuttons mit einer Glaskugel-Reflexschicht ausgestattet.
In diese sind winzig kleine Microkügelchen aus Glas eingearbeitet.

Tritt ein Lichtstrahl in eine Kugel ein, wird dieser beim Übergang von der Luft ins Glas gebrochen, anschließend an der Rückseite der Kugel reflektiert und beim Austritt aus der Glaskugel erneut gebrochen. Dadurch ist der reflektierte Lichtstrahl (annähernd) parallel ausgerichtet (siehe Abbildung 1). In der Folge “spiegelt” der Button das Licht auch dann wieder zur Lichtquelle zurück, wenn das Licht nicht im rechten Winkel auf den Anstecker trifft.

Gewicht 11 g
Größe 56 × 37 × 5 mm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Hilfe