Die Sicherheitsnadel (engl. "safety pin") ist als Standardausstattung die preiswerteste Befestigungsart. Auf der Rückseite vom Button ist die Sicherheitsnadel im Metall eingefasst, sodass diese fest am Ansteckbutton hält. Die Nadel ist stabil und kann so ohne Probleme auch durch feste Stoffe oder dickere Materialien gesteckt werden. Einer Befestigung des Ansteckers an der Kleidung, an Taschen oder Mützen steht also nix im Wege. Da die Spitze der Nadel hinter einem Sicherheitsbügel verschwindet, wird vermieden, dass man sich während des Tragens am Pin sticht.
Der Aufdruck wird durch eine Schutzfolie aus Mylar geschützt. Diese macht den Button resistent gegen Spritzwasser, außerdem ist sie robust gegen leichte Kratzer.
Die Ausrichtung der Sicherheitsnadel erfolgt immer horizontal zum Bild (außer das Motiv ist selbst schräg in der Druckdatei angelegt). Damit stellen wir sicher, dass das Motiv korrekt zu sehen ist. Außerdem ist bei einer horizontalen Befestigung der Ansteckbuttons die beste Haltung am Textil gewährleistet. Ist der Anstecker einmal angepinnt, dreht sich der Button nicht und bleibt sicher an Ort und Stelle. Das Einsteckloch ist sehr klein und hinterlässt auf gröberen Materialien keine sichtbaren Spuren. Bei harten Oberflächen wie zum Beispiel Kunststofffolien kommt es natürlich zur Beschädigung des Materials - es entstehen zwei Löcher.
Der Durchmesser von 37 mm bietet genügend Platz für detaillierte Drucke. Firmenlogos, Event-Namen oder auch ein frecher Spruch finden auf dem runden Button genügend Platz. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Ein Sicherheitsnadelbutton kann als Werbemittel, als Modeaccessoire oder als Party-Geschenk dienen.
Gestalte jetzt Deinen 37 mm Button mit Sicherheitsnadel mit unserem Buttondesigner oder lade Dein Bild hoch.
Farbenfroh und günstig: Digitaldruck in Fotoqualität.
Standard 4/0 ist die am häufigsten gewählte Druckqualität mit einem hohen Umfang druckbarer Farben.
4/0 bedeutet, dass die Vorderseite in 4c (die Druckfarben werden aus den 4 Prozessfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz gemischt) bedruckbar ist, die Rückseite kann nicht bedruckt werden (deshalb "0" für 0 Farben).
Besonders edel: Vierfarbdruck mit sichtbarem Metalluntergrund.
An allen weißen Stellen Deines Bildes wird die gebürstete Metalloberfläche vom Button zu sehen sein. Die Farben erhalten so je nach Farbauftrag einen unterschiedlich stark ausfallenden Metalliceffekt. Und mit einem schmutzigen Gelbton lässt sich sogar ein Mattgold-Effekt erzielen.
Analog zu Standard 4/0 kann die Vorderseite bunt bedruckt werden.
HINWEISE für Metallicbuttons
Echter Hingucker: auf Tagesleuchtpapier gedruckt sind sie Schwarzlichtaktiv.
Grundsätzlich sind nur Schwarz-Weiß-Bilder möglich, wobei die weißen Stellen in Deinem Bild später in der gewünschten Neonfarbe leuchten werden. Deshalb sollte Dein Bild auch keine Grauverläufe/Grautöne aufweisen, da dann aus einem Grau z. B. ein schmutziges Neongrün wird.
HINWEISE für Neonbuttons
Für eine hohe Druckqualität muss Dein Bild eine Auflösung von 300 dpi besitzen.
Um Farbverfälschungen im Druckprozess zu vermeiden, sollte Dein Bild im CMYK-Format vorliegen.
Deine Druckdaten bitte in höchster Qualitätstufe abspeichern.
Dein Bild (Motiv samt Motivhintergrund) muss 47 mm Durchmesser (555 x 555 Pixel) besitzen, davon sind 5 mm rund umlaufend Beschnitt, der bei der Herstellung nach hinten gefaltet wird. Dein Motivhintergrund sollte also 10 mm größer sein als Dein eigentliches Motiv.
WICHTIG! Ohne Beschnittzugabe entsteht ein weißer Rand, der an den Seiten des Buttons sichtbar ist!
Schriften oder Logos sollten mindestens 2 mm Randabstand haben, also innerhalb eines 33 mm-Durchmessers liegen, da sie sonst durch die Wölbung des Button nicht zu lesen sind.